24 Sep. 2019
Wer kann das Clubrufzeichen DR2D nutzen?
Die Nutzung des Clubrufzeichens DR2D kann durch alle Mitglieder des OV-D22 auf den entsprechenden Bändern der jeweiligen Lizenzklasse des Operators erfolgen. Hierzu ist es lediglich notwendig im Mitgliederbereich der Homepage den Zeitraum der Nutzung zu reservieren. Eine Genehmigung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Stunden durch den Rufzeicheninhaber DK5GM (Gerd). Weitere Informationen findest du
12 Feb. 2016
QSL-Karten Versand – Wohin schicke ich meine QSL-Karten?
Deine ausgefüllten QSL-Karten sendest du an unseren QSL-Manager. Anschrift: Peter Johann Jung DL7PJ Karl-Kaufmann-Weg 29 54523 Dierscheid Bitte beachte dabei folgende Hinweise, die die Arbeit des QSL-Managers erheblich erleichtern: Vorsortierung Grundsätzliches: keine Einzelkarten an den QSL-Manager senden bitte nur 1x im Monat, Quartalsweise oder 1x jährlich QSL-Karten versenden bitte Ausschließlich Pakete oder Päckchen nutzen zur
12 Feb. 2016
QSL-Karten Versand – Wie erhalte ich meine QSL-Karten?
Über den DARC e.V. vermittelte QSL-Karten werden durch unseren QSL-Manager gesammelt und 1x im Jahr an alle Mitglieder versendet. Beachtet bitte, dass ihr bei einem Umzug zeitnah die neue Anschrift an den Vorstand übermittelt, nur so können wir sicherstellen, dass eure QSL-Karten auch ankommen. Informationen wohin du deine QSL-Karten senden musst und wie das Paket
01 Dez. 2015
Wie kommunizieren die OV-Mitglieder untereinander?
Siehe Wie werden Mitglieder über OV-interne Themen informiert. Kurzform: Offizielle Informationen werden per Mailingliste ausgetauscht. Daneben nutzen wir den Telegram Messenger, den es für Smartphones und PC/Mac gibt und unterhalten eine Facebook-Seite, wir betreiben Accounts auf Instagram und weiteren SocialMedia-Plattformen. Dem öffentlichen Telegram-Chat „D22 & Freunde“ kannst du jederzeit HIER beiwohnen! Unsere OV-Abende finden immer am
01 Dez. 2015
Meine Emailadresse hat sich geändert, was ist nun zu beachten?
Bitte teile deine neue Emailadresse umgehend dem Vorstand mit. Nur so kannst du die OV-internen Informationen erhalten. Nutze dafür einfach das Formular Mitglieder-Infos aktualisieren.
01 Dez. 2015
Ich bin umgezogen, was ist nun zu beachten?
Sofern du dem DARC deine neue Anschrift mitgeteilt hast, sollte diese Information eigentlich automatisiert an den Vorstand des OV übermittelt werden. Zur Sicherheit solltest du aber das Formular Mitglieder-Infos aktualisieren ausfüllen. Deine Daten werden somit an den Vorstand übermittelt.
01 Dez. 2015
Wie kann ich mich aus der Mailingliste austragen?
Da die Mailingliste das Hauptkommunikationsmittel für OV-interne Belange ist und hierüber alle wichtigen Informationen des Vorstands, Distrikts und OVs verteilt werden, ist das austragen aus der Mailingliste nicht ohne weiteres möglich. Mit dem Austritt aus dem Ortsverein wird deine Emailadresse durch unser Service-Team aus der Mailingliste gelöscht.
01 Dez. 2015
Wie kann ich mich in die Mailingliste eintragen?
Der Zugang zur Mailingliste erfolgt im Normalfall automatisiert beim Beitritt in den Ortsverein. Falls dies nicht geschehen sein sollte, kannst du dich HIER selbst in die Mailingliste eintragen oder wendest dich einfach über unser entsprechendes Kontaktformular an uns! Deine persönlichen Daten kannst du HIER bearbeiten. Siehe auch: „Wie kann ich mich aus der Mailingliste austragen?“
01 Dez. 2015
Wie werden Mitglieder über interne Themen informiert?
Als virtueller (offiziell: überregionaler) Ortsverein mit bundesweit verteilten Mitgliedern, finden bei uns keine realen OV-Treffen in einem OV-Heim o.ä. statt. Die Hauptkommunikation wird per Email durch eine Mailingliste getätigt. Hier werden alle essentiellen Informationen an die Mitglieder weitergegeben. Eine Teilnahme an der Mailingliste ist deshalb absolut ratsam. Zusätzlich nutzen wir die Sozialen Medien, wie Facebook, Twitter,